-
SDSL-Turbo und die Abhängigkeit vom Internet
Nach etlichen Jahren SDSL 144 kbit war es heute endlich soweit, die neue 4 Mbit SDSL-Leitung wurde hier in der Firma geschaltet. Wie es so spielt im Leben, ging das ganze leider nicht nahtlos in einander über.
Letztendlich bedeutete das von 7.00 – 18.00 Uhr kein Internet in der Firma. Das klingt irgendwie gar nicht so schlimm. Von wegen, es ist die Hölle ! Man vergisst irgendwie völlig wie sehr man doch von diesem Medium abhängig ist. Sicherlich gilt das für den einen etwas mehr für den anderen. Für mich gilt das jedenfalls ganz besonders, so lautet zumindest mein heutiges Fazit dieses turbulenten Tages.
Aber schön schnell ist sie schon, die neue Leitung 😉
-
Asiatische Kampfkunst Sh´la fen
Ich treibe aktiv Sport, und zwar eine alte asiatische Kampfkunst namens Sh’la fen. Beim Sh’la fen kommt es vor allem auf die innere Ruhe an, denn nur so ist man bereit für den großen Gegner, der laut Prophezeihung jeden Kämpfer (‚Sh’la fen der‘) heimsucht. Die Bezeichnung ist T’ra Um, was so viel wie Gedankengemetzel bedeutet. Zur Ausrüstung eines jeden Sh’la fen Den gehört die Waffe (‚Kis Sen‘), der Schild (‚Dec Ke‘) und ein persönlicher Kampfplatz (‚Matra Tze‘). Die Regeln sind simpel, wer zu erst die Kampfhaltung (‚Lie Gen‘) ändert, verliert.
via ICQ
-
25 Jahre MTV und mir reicht das
MTV, was ist nur aus dir geworden. Wo sind deine Helden hin, wo ist Ray Cokes, Remotecontrol, Musikvideos die den Inhalt von Songtexten in Visuelle Bereicherungen transformierten, wo seit ihr alle hin ? Was ist übrig geblieben von dem einst so glorreichem Musiksender den man so prima laufen lassen konnte um was auch immer nebenher zu tun ? Klingeltonabos ? Videos von halbnackten Stimmarmen gecasteten Teenygören ? Möchtegern Hipphoppern die nix zu sagen haben ?In meiner Jungend mochte ich MTV dafür das es anders war als andere Kinder. MTV Europe, das war noch wirklich gut. Nur amerikanisches war auf Dauer einfach zu hart. Gerade in der Anfangszeit war die Mischung von europäischem und amerikanischen Shows und Inhalten optimal.
Mein persönlicher „MTV-Niedergang“ begann mit MTV-Deutschland. Ich habe MTV angeschalten um zu sehen was in anderen Ländern angesagt ist. Viele Shows wurden einfach lieblos 1zu1 ins deutsche Format kopiert. So etwas funktioniert leider nicht. Seit der Sender dann zur Werbeikone für Klingeltöne wurde findet sich MTV auf meiner Fernbedienung weit hinter Platz 50.
Einen treffenden Nachruf zu 25 Jahren MTV gibt es bei der Zeit zu lesen.
-
Buchstabendieb
-
Solidarität mit Israel und Libanon
über diesen Blogeintrag bin ich heute bei Word2go gestolpert. Wirklich mehr als lesenswert. Es ist viel Text, aber spätestens die Zeilen:
Haben wir denn heute schon wieder vergessen, wie wir noch vor einem Jahr mit feuchten Augen vor den Fernsehbildschirmen saßen und die Rückkehr des Libanon zu Freiheit und Demokratie feierten? Haben diese Menschen, egal ob Christen, Drusen oder Muslime, unsere Solidarität denn nicht verdient? Kann sich hier in Deutschland denn irgend jemand überhaupt vorstellen, wieviel mentale Stärke, wieviel objektiven Gerechtigkeitssinn und wieviel seelische Ausgeglichenheit es benötigt, sein Haus zerbombt, die Kinder tot vorzufinden und trotzdem Israel nicht zu verurteilen? Vor diesem Kraftakt, den die libanesische Bevölkerung nun schon seit drei Wochen vollbringt, müssten wir eigentlich alle kollektiv den Hut ziehen. Wie sehr müssen diese Menschen die neu gewonnene Freiheit lieben, dass sie nicht in Scharen zur Hisbollah laufen?
Sprechen mir aus der Seele. Jeden Tag lese ich neue Schreckensmeldungen aus dem nahen Osten. Ich möchte nicht Partei ergreifen, weder für Israel noch für den Libanon, doch die Situation ist einfach untragbar und die Menschen dort brauchen einfach Hilfe. Spenden helfen.
Solidarität mit Israel und Libanon (Spendenkonten am Ende des Textes)