-
Fußballübertragunsrechteschach
Premiere hatte gegen Arena bei den TV-Rechten für die Fußballbundesliga verloren. Oder sagen wir mal so, Arena hat einfach mehr Geld dafür ausgegeben und Premiere stand erst mal schön blöd da. Soweit die Ausgangssituation
Doch dann kam die Telekom. Die hatte nämlich die Übertragungsrechte via Internet erstanden. Natürlich für deutlich weniger als Arena für die TV-Übertragungsrechte ausgegeben hat. Geplant war das die Telekom via schnellem V-DSL und Set-Top-Box die Fußballspiele über Premiere zum Zuschauer übertragen kann.
Natürlich ist V-DSL nicht flächendeckend verfügbar. Und dort wo verfügbar, natürlich noch spärlich im Einsatz. Schön blöd für Premiere. Dann hatte Premiere eine Idee. Offenbar wurde das umfangreiche Regelwerk zur Übertragung via Internet nicht absolut wasserdicht verankert. Der Plan sah vor das IP-Signal über Kabel und Satelit via Premiere zu übertragen.
Die DFL saß damit nun gewaltig in der Zwickmühle. Arena hätte denen natürlich mächtig Feuer unter dem Hintern gemacht, haben sie doch nicht gerade wenig Zaster für die TV-Rechte ausgegeben. Für die Telekom wäre es auch schwierig geworden, ARENA hat daraufhin nämlich verlauten lassen, ihrerseits die Weitergabe der Übertragung via Internet an dritte nicht auszuschließen.
Nur Premiere wäre plötzlich von der Verliererbank zum Sieger aufgestiegen. Das ganze ging jetzt ein paar Tage quer durch die Presse bis die DFL eine Lösung gefunden hat:
Die Telekom verpflichtet sich die Fußballspiele ausschließlich via Internet (V-DSL+Topsetbox) zu übertragen und bekommt dagegen eine Absenkung der Lizenzgebühren da sie „ihre Rechte nicht in vollem Umfang ausübt“ und zusätzlich eine Option auf das Liga-Sponsoring 2007/2008 sowie 208/2009.
Die Deutsche Telekom wird ab Beginn der Saison 2006/2007 Premium-Partner der Bundesliga. Als Ausdruck dieser Partnerschaft wird das Unternehmenslogo u. a. auf den Trikotärmeln der 36 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie auf den Auswechseltafeln zu sehen sein (laut Telekom Pressemitteilung )
Wer weiß, in Zukunft vielleicht bald die Telekom-Liga. Arena wiederum verzichtet auf eine Weiterleitung ihres IP-Signales an dritte.
Eigentlich ziemlich gut gelaufen für die Telekom. Nur ziemlich scheize gelaufen für Premiere. Die Fußballbundesliga dürfte wohl das Hauptzugpferd für Premiere- Abonnenten sein. Das wird sicher noch spannend.
-
Theorie
„Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. – Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“
Douglas Adams -
Fußballkoller
Vielleicht liegt es einfach daran das ich Fußball nicht mag. Sicher etwas ungewöhnlich für einen Vertreter der männlichen Spezies. Man kann sich also vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe als ich erfahren habe das diese seltsame WM hier bei uns stattfindet. Ich hab auch mit dem schlimmsten gerechnet. Doch jetzt, schon VOR dem eigentlichen Beginn dieses tollen Events bin ich bereits am Ende.
Jeder einfache Supermarktbesuch bringt mich schon an den Rand der Verzweiflung. Je weniger ein Produkt mit Fußball zu tun hat, umso mehr wird es mit Fußball beworben. Klar, Marketing ist wichtig. Es war quasi zu erwarten das viele etwas vom großen Fußballkuchen abhaben wollen. Doch was einem so täglich beim einkaufen begegnet ist schon wirklich übelst. Das Nutelleglas in Fußballform, Fußballchips, Fußballgläser… die Liste ist endlos.
Heute morgen hab ich wie jeden morgen meine Newsletter durchforscht. Und dann kam der Hammer. Ein großer Lebensmitteldiscounter hat das Faß zum Überlaufen gebracht:
1. Position: DFB- Bettwäsche
2. Position: DFB- Gläser Sortiment
3. Position: DFB- Kaffeebecher
4. Position: Deutschland Fahnen
5. Position: Bettwäsche zur FIA WM 2006
6. Position: Velours Strandtücher mit WM-Maskottchen
7. Position: Stadion Kissen zur FIA WM 2006
8. Position: Caps zur ….genau… FIA WM 2006
9. Position: Rücksäche oder Schultertaschen zur FIA WM 2006
10. Position: Goleo offizielles Maskottchen zur FIA WM 2006
mit der 11. Position war der Spuk zum Glück zu Ende. Wobei, ganz ehrlich, ich hab mich gewundert warum das 3-teilige Tauchset nicht auch den Zusatz zur FIA WM 2006 trug.
Ich werde jedenfalls 3 Kreuzchen machen wenn der Spuk vorbei ist. Und sollte unsere Nationalmannschaft in der Vorrunde rausfliegen, dann lach ich mir eins.
Argh…. eine große deutsche Boulevardzeitung mit 4 Buchstaben setzt noch eins drauf. In dem Käseblatt gibt es einen Coupon zum Ausschneiden. Dieser berechtigt zum Einkauf von:
– 6 Flaschen Bier
– 1 Tüte Erdnussflips
– 1 Deutschlandfahnebei einer deutschen Lebensmitteldiscounterkette für zusammen 99 Cent.
Armes Deutschland.
-
Chefnotabschaltung
Pause schon lange vorbei, immer noch im Internet festhängen. *Rums* Chef kommt rein…. ähm…..ups….
Da gibts jetzt was gegen. Nein nicht von Ratiopharm:
Das teil gibts bei Stealthswitch.com und funktioniert wie eine Fußbremse. Notbremse wird unter dem Tisch positioniert. Chef kommt rein, schnell auf das Teil treten. Internetbrowser wird geschlossen und Excel öffnet sich. Ob einem sowas rund 40,- EUR wert ist ?
-
Spam…
Jeden morgen finde ich hier in der Firma in meinem Posteingang unter anderem auch einen Bericht von unserer Spambox. Eine Übersicht über das Mailaufkommen des Vortages:
Von 2013 empfangenen Mails waren also gerade mal 48 Stück völlig unbedenklich und 1920 wurden gleich geblockt, da zu 100% als Spam indentifiziert. Na ja, so ist das eben am Feiertag. Zum Glück hält sich das bei mir zuhause doch noch relativ in Grenzen.
Wenn man aber mal überlegt wie viel Datenmüll Spam so durch die Internetleitungen fliesen lässt, also mal weltweit gesehen, hui, da wird einem ganz schwindelig.