• erlebtes

    Grafenwöhr 2014

    Letztes Jahr ist das Deutsch-Amerikanische-Volksfest leider ausgefallen. Die Jahre zuvor war ich im Sandtrooper dort und hab wirklich sensationelle Zeiten dort verlebt.

    Samstag war ich dann in zivil mit Familie vor Ort. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. Als wir zu Hause losfuhren war alles noch prima. Auf dem Truppenübungsplatz dann der große Stau beim Einlass. Fast eine Stunde hat es gedauert, bis wir endlich auf dem Feld parken konnten.

    Leider hatten sich die Wolken da schon zu gezogen. Nach der Einlass/Taschenkontrolle ging es auch gleich zum schweren Gerät:

    DSC_3317

    DSC_3318

    Der kleine Herr Crosa nahm Platz in einem Stryker und einem Hubschrauber. (Auf den Fotos ist sein Gesicht zu sehen, daher bleiben die Privat, hier nur eine kleine Auswahl) Da wurden die kleinen Augen groß:

    DSC_3342

    Leider machte uns dann das Wetter schon einen Strich durch die Rechnung. Das große Zelt war sofort voll und wir stellten uns vor einer kleinen Holzhütte die Maßkrüge verkaufte unter:

    DSC_3346

    Die Amis in der Hütte waren sehr nett und wir durften uns dann in der Hütte unterstellen. So viel Gastfreundschaft muss belohnt werden. Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Maßkruges des Deutsch-Amerikanischen Volksfestes 🙂

    DSC_3347

    Nach einem kurzen Stop am Fressstand lies der Regen etwas nach und wir wagten die Rückreise zum Auto. Auf halber Strecke endete auch der Regen. Wir sind aber trotzdem nach Hause gefahren, der kleine Mann musste ja langsam ins Bett. Es war tatsächlich schon wieder kurz vor 8 Uhr.

    DSC_3361

    Leider war der Besuch dieses Jahr viel zu kurz, aber alle 3 freuen sich schon auf nächstes Jahr.

    Ich bin sicher nicht mit dem Einverstanden was die USA so weltpolitisch treiben. Das hindert mich aber nicht gerne auf dieses Volksfest zu gehen. Ist das Inkonsequent ? Möglich. Ich gehe aber trotzdem gern hin.

  • erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    Bardentreffen 2014

    Mit dem kleinen Mann auf dem Bardentreffen, das hatte schon was. Natürlich war schon alleine die Zeit etwas begrenzter als sonst üblich. Es war mehr ein gemütliches Bummeln als denn ein langes Verweilen an einzelnen Bühnen.

    Der erste Stop war am Hauptmarkt für eine kleine Stärkung:

    DSC_3213

    DSC_3231

    Weiter dann Richtung Kaiserstrasse:

    DSC_3236

    Bei den Jongleuren standen die Kinderaugen weit auf:

    DSC_3248

    Fast an jeder Ecke gab es etwas zu sehen:

    DSC_3256

    DSC_3259

    Ein echtes Highlight dann der Musik-Balkon:

    DSC_3267

    DSC_3275

    DSC_3279

    DSC_3299

    DSC_3300

    Musikalisch das beste was wir an dem Abend gesehen haben:

    DSC_3310

  • erlebtes

    Adlerstrasse

    Unzählige Male stand ich schon auf dem obersten Parkhausdeck in der Adlerstrasse mit der Kamera im Anschlag. Ich kann es dann einfach nicht lassen den Auslöser zu drücken, auch wenn ich selbst das Motiv eigentlich schon tot geknipst habe.

    Und dann zeig ich es auch noch. Immer und immer wieder 😉

    DSC_3203

    DSC_3312

  • erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    Unfall

    IMAG1117

    Der kleine Herr Crosa ist ja ein begeisterter Krippengänger. Als ich ihn gestern abgeholt habe war ich etwas früher dran. Die kleine Rasselbande machte gerade mit Bobbycars den Krippenhof unsicher.

    Da hat sich der Papa hingesetzt und dem bunten Treiben zugesehen. Der Herr Sohnemann hat das mit dem Lenken noch nicht wirklich raus. Dafür habt er das Bobbycar einfach während der Fahrt vorne ab und „versetzt“ damit die vorderen Räder.

    Und ich sag noch „Sohnemann… nicht zu wild, du hast hinten keinen Kippschutz..“ 2 Minuten später war es dann soweit. Das Gefährt wurde wieder hochgerissen diesmal allerdings mit zu viel Energie. Das ganze Bobbyteil kippte hinten über und klein Crosa lag darunter.

    Nach einer kurzen Trostphase auf Papas Arm ging es natürlich gleich wieder auf das Fahrzeug. Ist ja auch wichtig nach einen Unfall gleich wieder ins Fahrzeug zu steigen und zu fahren, wie beim Rennsport eben ^^

    Natürlich wurden der Lenker sofort wieder hochgerissen. Doch diesmal passierte nix und der Papa stand auch etwas näher…

    IMAG1118

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen