• erlebtes,  Urlaub

    The Heat is on…

    Sachen, die man besser nicht machen soll:

    Sich 1 1/2 Stunden auf ein Kamel setzten, von 11:00 bis 12:30 ohne Kopfbedeckung.

    Kameltour

    Warum ? Weil es einem bei so einem Hitzschlag/Hitzeerschöpfung/Sonnenstich echt nicht richtig gut geht. Ja, klingt alles nach Weichei, ist aber so 😉

    Auch wenn das Reiten auf dem Ding wirklich genial war. Nicht wie ich es in bisherigen Urlauben erlebt hatte, auf 2 so Eisenkörben einer links, einer rechts, mit Kamel kniet sich zum Aufsteigen nieder.

    Nein, auf so einer Decke und einem „Sattel“ und mit Räuberleiter. Hui, ist ganz schön hoch. Anfangs hat man immer das Gefühl man würde links oder rechts runterrutschen. Nach einiger Zeit, wenn der Rhythmus langsam ins Blut geht ist es echt entspannend. So eine gute Stunde lang. Dann wird es doch etwas anstrengend. Nach dem Absteigen und Wasser trinken und etwas essen war mir schon ein wenig Flau. Leider wurde das zwar gestern Abend etwas besser, heute ging es wieder schlechter.

    Fast wie bei einer Grippe. *Mist* Ausruhen und nicht in die Sonne gehen ^^ Morgen früh um 8 Uhr geht der Bus in den Tierpark…

  • erlebtes,  Urlaub

    Tag 2

    So, heute ist bereits der 3. Tag hier in Hammamet in Tunesien. Man könnte auch sagen, jetzt haben wir uns eingelebt. Ich muss gestehen, der erste Eindruck war nicht so der Hit. Gut, die Lobby des Hotels ist der Oberhammer, Marmor pur, eine riesige Halle, alles vom Feinsten.

    Doch die Anfahrt bei vollem Tageslicht zeigte eher eine fade, wüstenähnliche Gegend in der Überall Plastiktüten und Plastikflaschen und ähnlicher Müll herumliegen.

    Der Hoteleigene Strand getrennt durch eine Straße, wenn auch nur 10 Meter vom Hotel entfernt. Der Meerblick dann natürlich zur Straße heraus.

    Das erste Frühstück am Anreisetag wirkte lieblos. Natürlich wurden sofort vergleiche mit Januar und Ägypten gezogen, schließlich gilt das für mich jetzt als Referenz. Oder 2 Jahre vorher Türkei in Cesme.

    Die Stimmung ging nach Poolbesichtigung noch etwas weiter nach unten. Das Spätbuffet bestand aus Pizza und Pfannkuchen (Wahlweise ^^) Das war natürlich nichts für eine Frau mit Glutenunverträglichkeit.

    Der Pool ist von Gras eingesäumt. Das ist natürlich suboptimal, denn nasse Füsse und Gras ist bedingt glücklich gewählt. Noch dazu war der Rasen natürlich nicht durchgehend grün.

    Doch dann gab es den ersten Besuch am Hotelstrand. Da gingen die Mundwinkel wieder nach oben 🙂 Etliche Stunden später gingen sie noch weiter nach oben: Das Abendessen stand auf dem Programm.

    Wow. Persönliche Begrüssung am Eingang, 5 Köche die frisch kochen, eine wirklich tolle Auswahl, ein sehr großes Salatbuffet und für jeden etwas dabei. Das ganze wirkte jetzt so gar nicht mehr lieblos und schmeckt wirklich hervorragend.

    Der Blick aus dem Zimmer mit der langsam untergehenden Sonne wirkte auf einmal wesentlich spannender. Die „Straße“ gar nicht mehr so schlimm. Von den 5 Sternen würde ich trotzdem einen abziehen.

    So, bis hier her war es ja gar nicht Tag 2, verwirrende Überschrift also. Der zweite Tag begann mit lecker Frühstück, dann Pool Einweihung. Nach dem Mittagsschlaf Mittagessen, kurz die Infoveranstaltung und dann ab an den Strand.

    Hier wird mit kleinen Landschildkröten und Chameleons versucht die frischen Früchte zu verscherbeln. So schnell schaust du gar nicht schon hast du welche im Mund. Dann noch eine kleine Tüte gebrannte Mandeln zu verkaufen und du sollst dann einen unverschämt hohen Betrag für dafür abdrücken.

    Auch wenn es sicherlich Tierquälerei ist, ist konnte nicht mehr aus als er mit das Chameleon auf die Schulter setzte. Schnell war das Foto im Kasten:

    chameleon

    Tiere, ja *seufz* hier fahren unzählbar viele Pferdekutschen. Möglichst auf Hello Kitty und Prinzessin geschmückte Kutschen und 2 Pferde davor gespannt. Leider sieht man die Rippen durch und es ist schnell klar, hier geht es um Profit, nicht um Tierschutz.

    Natürlich wollen die Familien der Kutscher genährt werden. Trotzdem immer ein fader Beigeschmack und für uns ein Grund keine Kutsche zu benutzen.

    Heute, ist bereits der dritte Tag. Morgen, also Freitag haben wir eine Tour in die Berge gebucht. Mit Kamelen, Pferden und alternativ Kutsche. Das ganze scheint etwas seriöser zu sein als die Kutschen die hier rumfahren. Ich hoffe das zeigt sich auch an dem Zustand der Tiere. Das ganze ist wohl mit Mittagessen, diversen Kulturellen Sehenswürdigkeiten. Mal sehen.

    Sonntag geht es dann in einen Kinderfreundlichen Tierpark und Dienstag geht es dann nach Tunis und nach Karthago. Eine Stunde Busfahrt, das ist mit Kind machbar. Ich bin schon sehr gespannt. In Ägypten ging das ja leider nicht, weil alles zu weit vom Hotel entfernt.

    Viele Fotos werden hier zu späterer Stunde folgen. So, ich denke der Herr Junior ist bald fertig mit Mittagsschlaf und dann ruft der Strand 🙂

  • erlebtes,  Urlaub

    Ich bin dan mal am Strand

    Ich sitze hier gerade in der Lobby unseres Hotels in Tunesien. Das Macbook ist aufgeklappt und ich dachte mir gerade so: „Ein Bild kannst ja mal schnell hoch laden. Bei dem W-Lan hier am besten verkleinert. 4000×6000 Pixel ist doch etwas zu viel.“

    Und dann kam die Überraschung, das Bild war in Null Komma Nix hochgeladen. Cool, dann kann ich ja alle Bilder des ersten Tages schnell uploaden.

    Soweit der Plan. Doch dann füllte sich die Lobby mit der hier gastierenden Tunesischen Handballmannschaft. Jeder packt sein Telefon aus und ratz-fatz saugen 20 Kids am W-Lan ^^

    Ist aber völlig wurst, denn zum Strand gehen ist eh der bessere Plan:

    strand

  • erlebtes

    Places

    Es gibt Orte die sind einfach magisch. Schön wenn sie mit sehr, sehr guten Freunden nach so langer Zeit besucht werden.

    DSC_4102

  • erlebtes

    Fast 7 Jahre

    Fast 7 Jahre liegen zwischen diesem:

    Projekt 52, Woche1 : Meine Stadt

    und diesem Foto:

    DSC_4056

    Lustig ist, ich hab das Foto von vor 7 Jahren noch genau im Kopf gehabt. Allerdings hatte ich den Troll an einer anderen Stelle der Lorenzkirche vermutet. Letztendlich habe ich ihn dann aber doch wieder gefunden. Schon damals hatte ich ein Faible für Details.

    Damals noch mit der Canon 400D und dem wirklich saugutem EF 35 2.0 🙂

    Ein paar weitere Details sind es dann noch geworden:

    DSC_4052

    DSC_4049

    DSC_4046

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen